Skip to main content
10.10.2025
Präsenzfortbildung
Status: Geplant
#21858

Keine Angst vor der Blutentnahme

Interdisziplinäre Fortbildungen

10.10.2025
Präsenzfortbildung
Status: Geplant
#21858

Keine Angst vor der Blutentnahme

Veranstaltungsort Bonn
Kurstermin oder Zeitraum 10.10.2025 (09:00 Uhr)
Preis in Euro 120,00 EUR
5 Punkte (Kat. C)
Anzahl freie Plätze       (Anmeldeschluss: 09.10.2025)
Porträt von Anja Hennecke
Anja Hennecke
0211 4302-2801

Beschreibung

Ziele
Angst vor der Blutentnahme gibt es auf beiden Seiten. Sowohl bei denjenigen, die Blut abnehmen als auch bei denjenigen die ihren Arm hinhalten müssen.

Dieser Kurs will Sicherheit für beide Seiten vermitteln in dem die „Blutabnehmer“ lernen, souverän auch in kritischen Situationen richtig zu handeln. Denn nur wem ich vertraue, werde ich meinen Arm hinhalten.

Inhalt
Nach einer kurzen Theorie Einführung bei der neben den rechtlichen Rahmenbedingungen vor allem die hygienischen Voraussetzungen nach TBR 250 dargestellt werden, wird in vier Gruppen ein praktisches Training durchgeführt. Thematisiert werden sollen die Schwierigkeiten der Blutabnahme bei Angst-Patient:innen, sehr adipösen Patient:innen, Kindern und der Blutabnahme unter sehr problematischen Umgebungsbedingungen. Trainiert wird in vier Gruppen, die von studentischen Tutoren geleitet werden. Trainiert wird sowohl an Simulationsarmen, mit Point of Care Ultraschallgeräten, an Schauspiel-patien:innen als auch im Selbstversuch.

Zielgruppe
Er richtet sich sowohl an Ärztinnen und Ärzte und Studierende aber vor allem auch an nichtärztliches Personal, die in den meisten Fällen die Blutabnahme durchführen.

Durch das Kursformat ist sichergestellt, dass vom „blutigen“ Anfänger bis zum Experten alle einen Nutzen von dieser Veranstaltung haben werden.

Interdisziplinäre Fortbildungen

10.10.2025 (09:00 Uhr)
Präsenzfortbildung
Status: Geplant
#21858

Keine Angst vor der Blutentnahme

Veranstaltungsort Bonn
Kurstermin oder Zeitraum 10.10.2025 (09:00 Uhr)
Preis in Euro 120,00 EUR
5 Punkte (Kat. C)
Anzahl freie Plätze       (Anmeldeschluss: 09.10.2025)

Kontaktperson

Porträt von Anja Hennecke
Anja Hennecke
0211 4302-2801

Anfahrt