Geriatrische Grundversorgung
Curriculare Fortbildungen
Geriatrische Grundversorgung
Wissenschaftliche Leitung
Beschreibung
Ziele
Die curriculare Fortbildung „Geriatrische Grundversorgung“ soll den Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern die Besonderheiten des alten Patienten sowie die Syndrome und Altersspezifika ausgewählter Erkrankungen vermitteln. Auch das sogenannte Geriatrische Basis-Assessment, die rechtlichen und ethischen Grundlagen geriatrischer Grundversorgung sowie Arzneimitteltherapie und nicht-medikamentöse Therapiemaßnahmen sind Schwerpunkte der Fortbildung, die durch Fallbeispiele aus der Praxis ergänzt werden.
Zielgruppe
Ärztinnen und Ärzte, die ihre Kenntnisse über wesentliche Aspekte der Behandlung älterer Menschen vertiefen möchten.
Struktur
Der Gesamtumfang der curricularen Fortbildung „Geriatrische Grundversorgung“ beträgt 60 UE, die sich auf insgesamt 9 Module verteilen und mit einer Lernerfolgskontrolle abgeschlossen werden.
12 Unterrichtseinheiten der Fortbildung werden per eLearning mit freier Zeiteinteilung absolviert.
Format
Blended Learning: Live-Webinare, Präsenztermine und eLearning
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme am Live-Webinar
- stabile Internetverbindung
- Browser: Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge bzw. Safari bei iOS
- funktionierendes Audiosystem und Mikrofon (z. B. Headset)
- Webcam
Termine
Freitag | 05.09.2025 | 14:00 - 19:00 Uhr | Live-Webinar |
Samstag | 06.09.2025 | 09:00 - 18:00 Uhr | Live-Webinar |
Samstag | 20.09.2025 | 09:00 - 18:00 Uhr | Live-Webinar |
Samstag | 27.09.2025 | 09:00 - 18:00 Uhr | Live-Webinar |
Freitag | 10.10.2025 | 09:00 - 17:30 Uhr | Präsenz Bonn |
Samstag | 11.10.2025 | 09:00 - 17:30 Uhr | Präsenz Bonn |
Durch den erfolgreichen Abschluss der curricularen Fortbildung wird nicht die Zusatzbezeichnung „Geriatrie“ erworben.
! Hinweis
Teilnahmegebühr ggf. zzgl. gesetzlich anfallender Mehrwertsteuer
Curriculare Fortbildungen
Geriatrische Grundversorgung
Kontaktperson
Anfahrt