Diagnostik der Beinvenenthrombose mit praktischen Übungen der Ultraschalldiagnostik
Sonographie Kurse
Diagnostik der Beinvenenthrombose mit praktischen Übungen der Ultraschalldiagnostik
Wissenschaftliche Leitung
Beschreibung
Bei der akuten tiefen Bein- und Beckenvenenthrombose (TVT) handelt es sich um eine partielle oder vollständige Verlegung der Leit- und / oder Muskelvenen durch Blutgerinnsel. Diese neigen zum appositionellen Wachstum und zur Embolisierung in die Lunge. Die frühzeitige Diagnose und Therapie ermöglicht die Verhinderung des Fortschreitens und damit die Reduktion der unmittelbaren und der langfristigen Folgen.
Eine frühe und schnelle Diagnostik und Therapie sind daher von großer Bedeutung. Bei der klinischen Diagnostik ist die Ultraschalluntersuchung entscheidend.
Inhalt
Der Hand-on Kurs ist auf praktische Übungen fokussiert.
- Einführung
- Management der Beinvenenthrombose
- Ultraschall-Diagnostik der Beinvenenthrombose
- Falldiskussion
- Praktische Übungen: Kompressions- und farbkodierte Duplexsonographie
- Abschlussgespräch
Zielgruppe
Ärztinnen und Ärzte
Format
Präsenzveranstaltung mit praktischen Übungen in kleinen Gruppen
Verpflegung
Kaffee, Tee, Wasser und Snack
Referierende
- Dr. Anesa Lihovac
- Dr. Peter Schön
Sonographie Kurse
Diagnostik der Beinvenenthrombose mit praktischen Übungen der Ultraschalldiagnostik
Kontaktperson
Anfahrt